- Fünfzigpfennigstück
- Fünf|zig|pfẹn|nig|stück (früher; mit Ziffern 50-Pfennig-Stück; {{link}}K 26{{/link}})
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Fünfzigpfennigstück — Fünf|zig|pfẹn|nig|stück, das: vgl. ↑ Fünfpfennigstück. * * * Fünf|zig|pfẹn|nig|stück, das: vgl. ↑Fünfpfennigstück … Universal-Lexikon
Fahrkartenautomaten — (distributeurs automatiques), Einrichtungen zur Ausgabe von Fahrkarten (Bahnsteigkarten) ohne Vermittlung eines Ausgabebeamten in der Art, daß dem Apparat nach Einwurf eines oder mehrerer Geldstücke (Münzeinheiten 10 Pfennig, 10 Heller, 10… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Fuffziger — Fụff|zi|ger 〈m. 3; berlin.〉 = Fünfziger ● ein falscher Fuffziger 〈fig.〉 ein falscher Kerl * * * Fụff|zi|ger, der; s, (landsch.): ↑ 1Fünfziger (1): kannst du einen F. wechseln?; ☆ ein falscher F. (ugs.; jmd., der unaufrichtig ist, dem nicht zu… … Universal-Lexikon
Fünfziger — Fụ̈nf|zi|ger I 〈m. 3〉 1. Fünfzigcentstück 2. Fünfzigeuroschein 3. 〈schweiz.〉 Fünfzigrappenstück 4. Mann zw. 50 u. 60 Jahren ● ein falscher Fünfziger 〈fig.〉 ein falscher Mensch, Kerl II 〈Pl.〉 1. die Lebensjahre zwischen 50 u. 60 … Universal-Lexikon
Ein falscher Fuffziger \(= Fünfziger\) — In dieser umgangssprachlichen Fügung wird der »falsche Fuffziger« landschaftlich für ein gefälschtes Fünfzigpfennigstück gebraucht und steht bildlich für jemanden, der unaufrichtig ist, dem man nicht trauen kann: Deine Bekannte ist ein falscher … Universal-Lexikon
-pfennigstück — pfen·nig·stück das; im Subst, nicht produktiv; eine Münze im Wert der genannten Zahl von Pfennigen; Einpfennigstück, Zweipfennigstück, Fünfpfennigstück, Zehnpfennigstück, Fünfzigpfennigstück … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache